Ich biete folgende Leistungen:
- Welpengruppen( 8.-18.Woche)
- Grundausbildung Teil I und II
- Mantrailing
- Agility
- Rally - Obedience
- Familienhunde Kurs
- Hund-Kind-Training
- Einzeltraining nach Wunsch
- Verhaltensberatung und Therapie
- Anti-Giftköder-Training
- Oldie – Gruppe (alte und körperl. Beeinträchtigte Hunde)
- Spielstunden
- Beratung vor dem Hundekauf
Welpengruppe:

Die Welpengruppe ist für alle Welpen von der 8. bis zur 18. Woche und dient hauptsächlich zur Prägung und Sozialisierung. Neben kleinen Anfangsübungen und Spielen unter den Welpen, stehen Ihren Vierbeinern verschiedenste Untergründe wie z.B. Tunnel, Bällebad und noch vieles mehr zur Verfügung. Für theoretische Fragen wie z.B. Stubenreinheit und Ernährung stehe ich Ihnen zu jeder Stunde fachmännisch und beratend zur Seite.
↑ PreiseGrundausbildung Teil I

In einer kleinen Gruppe von max. 6 Hunden, lernen die Zwei- und
Vierbeiner alle gängigen Grundkommandos wie z.B. Rückruf,
Nein, Sitz und Platz sowie verschiedenste Alltagssituationen kennen.
Es können selbstverständlich auch ältere Hunde an der
Grundausbildung teilnehmen.
Grundausbildung Teil II

Die Grundausbildung Teil I ist Voraussetzung für diesen Kurs. Damit die erlernten Grundkommandos aus Grundausbildung Teil I gefestigt werden, finden alle Stunden außerhalb des Hundeplatzes statt. Es wird an den verschiedensten Orten wie z.B. im Park, an einer befahrenen Straße, in einer Einkaufspassage usw. geübt.
↑ PreiseMantrailing
Mantrailing ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden.
Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden
besteht darin, dass der Mantrailer bei der Suche verschiedene
menschliche Gerüche voneinander unterscheiden kann und sich
trotz vieler Verleitungen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der
gesuchten Person orientiert. Beim Mantrailing werden die
Duftmoleküle der Zielperson gesucht und nicht die
Bodenverletzungen wie bei der Fährtenarbeit. (Quelle Wikipedia)
In kleinen Gruppen von maximal 3 Hunden, startet das Mantrailing in
der ersten Stunde auf dem Hundeplatz. Es gibt eine theoretische
Einführung rund um das Trailen und erste Übungseinheiten.
Ab der zweiten Stunde geht es ins Gelände.
Agility
Agility ist eine Hundesportart, bei der ihr Vierbeiner einen Parcours aus mehreren Hindernissen wie Tunnel, Hürden, Steg, Wippe und Slalom in einer festgelegten Reihenfolge überwinden muss. Hier geht es um Genauigkeit, Schnelligkeit und um eine sehr gute und punktgenaue Zusammenarbeit zwischen Besitzer und Vierbeiner.
↑ PreiseRally - Obedience
Rally Obedience ist ein sogenannter Schilderparcour (Grundkommandos, Richtungswechsel, Hürden uvm.) wo die Kommunikation und vorallem Spaß zwischen den Zwei- und Vierbeinern im Vordergrund steht. Der Vierbeiner darf jederzeit motiviert und belohnt werden.
↑ PreiseFamilienhunde Kurs


Der Familienhunde Kurs ist eine Mischung aus Alltagstraining sowie Sport+Spaß. Alle Zwei -und Vierbeiner, die bereits die Grundausbildung besucht haben oder alle Grundkommandos beherrschen, können an diesem Kurs teilnehmen. Beim Alltagstraining wird der Grundgehorsam mit Elementen aus dem Obedience vertieft und gefestigt. Das Training findet auf dem Hundeplatz und bei Spaziergängen statt. Bei Sport+Spaß wird je nach Wunsch und Wetter, verschiedene Hundesportarten wie z.B. Rally-Obedience, Fährte, Trickdog oder Longieren trainiert und mit dem Alltagstraining kombiniert.
↑ PreiseHund-Kind-Training

In diesem Kurs lernen die Kinder den richtigen Umgang mit Ihrem
Vierbeiner. Sie lernen spielerisch, in Theorie und Praxis die
Hundesprache besser kennen. Durch verschiedene Bindungsspiele,
Alltagsübungen, Sport und Spaß (Hindernisparcour uvw.) ,
wird die Kommunikation und die Bindung zwischen Ihrem Kind und Ihrem
Hund gestärkt und verbessert.
Mindestalter 8 Jahre.
Einzeltraining


Das Einzeltraining richtet sich an alle, die kein Gruppentraining möchten. Es wird individuell nach Ihren Wünschen, egal ob auf dem Hundeplatz oder außerhalb trainiert.
↑ PreiseVerhaltensberatung und Therapie

Immer wieder kommen Verhaltensauffälligkeiten bei Hunden vor. Dazu gehören:
- Es wird kein Besuch geduldet,
- Es werden Ressourcen verteidigt (der Hund lässt keinen auf die Couch),
- Leinenaggression,
- es wird alles gejagt, was sich bewegt,
- alles und jeder wird verbellt.
Viele der Verhaltensauffälligkeiten sowie andere Probleme im Alltag sind auf eine mangelhafte Kommunikation zwischen Hund und Halter zurückzuführen. Ich unterstütze Sie bei der Lösung Ihrer Probleme und erstelle für Sie und Ihren Vierbeiner ein individuelles Programm.
↑ PreiseAnti-Giftköder-Training
Leider werden immer häufiger Giftköder von Hundehassern
ausgelegt. Damit Ihr Vierbeiner diese verlockenden Giftköder
nicht aufnimmt, trainieren wir gemeinsam ein alternativ Verhalten.
In der ersten Trainingsstunde erkläre ich Ihnen den Aufbau des
Trainings, die Management-Maßnahmen im Alltag und wir werden
die ersten Schritte gemeinsam trainieren.
In den weiteren drei
Trainingsstunden (je nach Hund ca. 30 min pro Einheit) werden wir
das erlernte alternative Verhalten festigen.
Oldie-Gruppe

Die Oldie-Gruppe richtet sich an alle ältere und körperlich beeinträchtigte Hunde. In diesem Kurs stehen gezielte Entspannungsübungen, Kopf- und leichte Bodenarbeit im Vordergrund.
↑ PreiseSpielstunden


in den Spielstunden dürfen sich Ihre Vierbeiner mal so richtig austoben. Alle sozialverträglichen Hunde dürfen an den Spielstunden teilnehmen. Die Spielstunden sind aufgeteilt für Minis (Chihuahua, Yorkshire Terrier...), kleine Hunde (Terrier, kleine Bulldoggen ...), große Hunde ( Labrador, Border Collie...) und Junghunde aller Rassen (außer Minis) bis zum 6. Monat.
↑ PreiseBeratung vor dem Hundekauf
Sie möchten ein neues Familienmitglied?
Egal ob es ein
Welpe vom Züchter oder ein Hund aus dem Tierschutz werden soll.
Gern berate und unterstütze ich Sie bei der Auswahl Ihres
Vierbeiners.